HotA (Hammer der Urahnen) Barbar

Allgemeines
Spielweise
FertigkeitenAktivPassivTechnik-Slot
Ausrüstung & AffixeEinhandwaffenZweihand - HiebwaffeZweihand - WuchtwaffeStiefelBeinschutzHandschuheBrustschutzKopfschutzAmulettRingeUber Uniques
Edelsteine
Aspekte
Paragon-Baum 123456

Allgemeines

Wenn es um hohe Schadenswerte und flüssiges Gameplay geht, kommt kaum ein Build an den Hammer der Urahnen Barbaren ran. Elitegegner, Dungeon-Bosse und Uber Lilith können in einem Schlag sterben, während du nicht einmal Schaden bekommst und mit 200% Bewegungsgeschwindigkeit unterwegs bist.

Der Build kann über 100 Millionen Schaden austeilen, jedoch liegt der Fokus dieses Builds nicht darauf, den höchstmöglichen kritischen Treffer zu landen, sondern konstant hohen Schaden auszuteilen. Denn nur so spielt es sich in Dungeons richtig flüssig.

Diese Variante setzt auf Verwegenheit, sodass du dauerhaft mit Barriere unterwegs bist und diese auch in der Grube aufrechterhalten kannst, ohne ständig Heiltränke konsumieren zu müssen.

Der Build hat somit keine einzige Schwäche und zählt zu den stärksten in Diablo 4.

Wichtig: Die Angriffsstärke ist nicht repräsentativ für den reellen Schaden, da sehr viele Werte nicht berücksichtigt werden (z.B. „Schaden während du gestählt bist“, „kritischer Trefferschaden“ usw.).

Spielweise

Mit dem Hammer der Urahnen Barbar musst du deine Rufe benutzen, um Wut zu erzeugen. Optimalerweise solltest du den Schlachtruf als erstes benutzen, damit die Wut schneller steigt. Außerdem wäre es von Vorteil, wenn du deine Rufe hauptsächlich in der Nähe von Gegnern benutzt, damit der Schlachthäuptlings Aspekt die Abklingzeiten reduziert.

Hammer der Urahnen trifft Gegner in einem Radius um dich herum, daher musst du dich vor Benutzung in eine gute Position begeben, um möglichst viele Gegner zu treffen. Optimalerweise treibst du Gegner etwas zusammen und fokussierst dich auf größere Gruppen. Wenn du jedes einzelne Monster tötest, bekommst du Wut-Probleme und verschwendest wichtige Überwältigungs-Aufladungen.

Zorn des Berserkers kannst du bei Elitegegnern und Dungeon-Bossen benutzen, da er deinen Schaden und deine Wuterzeugung noch weiter erhöht.

Falls deine Wut leer sein sollte, kannst du Aufstampfen benutzen, um neue Wut zu erzeugen und Gegner zu betäuben.

Aktive Fertigkeiten

Raserei (2/5)
Hinweis: Mit diesem Build nutzt du keine Basisfertigkeit und kannst die beiden notwendigen Punkte beliebig verteilen.
Hammer der Urahnen (5/5) Verbessert Furioser
Aufstampfen (1/5) Verbessert Taktisch
Schlachtruf (1/5) Verbessert Taktisch
Herausforderungsruf (1/5) Verbessert Taktisch
Kriegsschrei (1/5) Verbessert Stark
Zorn des Berserkers (1/1) Oberster Überlegener

Passive Fertigkeiten

Imposante Erscheinung (3/3)
Kampfkraft (2/3)
Donnernde Stimme (3/3)
Überfallkommando (3/3)
Aggressiver Widerstand (3/3)
Fruchtender Furor (3/3)
Grubenkämpfer (3/3)
Zäh (1/3)
Gegenoffensive (3/3)
Viel hilft viel (3/3)
Aufmischen (3/3)
Brutale Kraft (3/3)
Ungezügelte Wut (1/1)

Hinweis: Wenn du noch defensiver spielen möchtest, kannst du 'Schnelligkeit' und 'Kanalisierter Furor' durch 'Kampfkraft' und 'Kehliger Schrei' ersetzen.

Technik-Slot

Der Technik-Slot in der Waffen-Expertise ermöglicht es dir, dass du den Expertise-Bonus einer Waffe auch für andere Waffentypen erhältst. Du solltest also immer eine Waffe wählen, die du nicht bereits aktiv benutzt.

Für diesen Build eignet sich die Zweihandaxt-Expertise als Waffentechnik besonders gut, weil sie deinen Schaden gegen verwundbare Gegner multiplikativ erhöht.

Ausrüstung & Affixe

Bei jedem Gegenstandstyp gibt es verschiedene Eigenschaften, die für dich nützlich sein können. Einige davon sind Pflicht-Eigenschaften, die du unbedingt auf dem Gegenstand haben solltest und andere sind optionale Ergänzungen.

Geschicklichkeit und Willenskraft solltest du nur so viel haben, bis du alle wichtigen Boni von Paragon-Knoten freigeschaltet hast. Stärke kannst du beliebig viel haben, da sie deinen Schaden multiplikativ erhöht.

Hinweis: Die Eigenschaft Wutkostenreduktion solltest du maximal so hoch haben, dass die Wutkosten von Hammer der Urahnen nicht unter 60 fallen. So kannst du mit dem einzigartigen Amulett Talisman des verbannten Fürsten alle 5 Schläge überwältigen.

WICHTIG: Seit Season 4 benötigst du auf Level 100 nur noch 9.230 Rüstung und alles darüber ist nutzlos.

Einhandwaffen

Der Schaden der Einhandwaffen ist für deinen HotA-Schaden egal, aber du kannst von allen anderen Eigenschaften der Waffen profitieren. Die Gegenstandsmacht muss daher bei deinen Einhandwaffen nur über 780 liegen, damit der letzte Breakpoint der Affixe erreicht wird. Einhandäxte oder -streitkolben wären für den Build besser geeignet als Schwerter, weil sowohl Schaden gegen gesunde Gegner als auch Überwältigungsschaden besser als kritischer Trefferschaden ist.

Stärke Überwältigungsschaden Leben Schaden Krit. Trefferschaden Schaden g. verwundb. Gegner

NATÜRLICHE FINESSE - OFFENSIV
SchadenSchaden gegen Gegner in der Nähe
BLUTUNGSZUNAHMEN - WAFFEN
Ränge für Druckpunkt

Zweihand - Hiebwaffe

Die Zweihand-Hiebwaffe wird auch nicht aktiv genutzt, sodass genau wie bei den Einhandwaffen nur eine Gegenstandsmacht von mindestens 780 angepeilt werden muss. Auch hier sind Äxte gegenüber Schwertern zu bevorzugen. Die wichtigen Eigenschaften sind deckungsgleich mit den Einhandwaffen.

Stärke Überwältigungsschaden Leben Schaden Krit. Trefferschaden Schaden g. verwundb. Gegner

NATÜRLICHE FINESSE - OFFENSIV
SchadenSchaden gegen Gegner in der Nähe
BLUTUNGSZUNAHMEN - WAFFEN
Ränge für Druckpunkt

Zweihand - Wuchtwaffe

Die Zweihand-Wuchtwaffe ist deine Hauptwaffe, da Hammer der Urahnen nur damit genutzt werden kann. Die wichtigen Eigenschaften sind deckungsgleich mit den Einhandwaffen, aber die Gegenstandmacht sollte so hoch wie möglich sein.

Stärke Überwältigungsschaden Leben Schaden Krit. Trefferschaden Schaden g. verwundb. Gegner

FURORZUNAHMEN - WAFFEN
Größe von Hammer der Urahnen
BERSERKERMODUSFINESSE - OFFENSIV
Schaden, solange Berserkermodus aktiv ist

Stiefel

Da du mit diesem Build 200% Bewegungsgeschwindigkeit erreichen willst, solltest du Stiefel mit der höchsten Bewegungsgeschwindigkeit suchen

Aufladungen zu EntrinnenBewegungsgeschwindigkeitStärke LebenRüstungFeuerwiderstandGiftwiderstandBlitzwiderstandSchattenwiderstandKältewiderstand

NATÜRLICHE BEWEGUNG - MOBILITÄT
Bewegungsgeschwindigkeit
BARBARENKONTROLLE - VIELSEITIGKEIT
Ränge für Erschütterung

Beinschutz

Beim Beinschutz gibt es einige Optionen. Ich bevorzuge die Variante mit dem einzigartigen Beinschutz Verwegenheit, da du somit dauerhaft eine aktive Barriere hast und vom Eitlen Aspekt einen hohen Schadensbonus erhältst. Die Variante ergibt erst Sinn, wenn du keine Wutprobleme mehr hast.

VERWEGENHEIT
EINZIGARTIGER BEINSCHUTZ
Effekte, die dich um mehr als (X)% Leben heilen, verleihen dir eine Barriere von bis zu (X)% deines maximalen Lebens, die (X) Sek. lang anhält.
ZU FINDEN BEI: Dunkler Meister

Alternativ könntest du den einzigartigen Beinschutz Tibaults Wille tragen, welcher dir Wut erzeugt, wenn du unaufhaltsam wirst und währenddessen deinen Schaden erhöht. Den Eitlen Aspekt solltest du in diesem Fall durch den Aspekt des berserkerhaften Zerreißens ersetzen.

TIBAULTS WILLE
EINZIGARTIGER BEINSCHUTZ
Du verursachst (X)% erhöhten Schaden, solange du unaufhaltsam bist und bis (X) Sek. danach. Wenn du unaufhaltsam wirst, erhältst du (X) deiner Primärressource.
ZU FINDEN BEI: Duriel, Andariel

Als dritte Option kannst du einen legendären Beinschutz mit so vielen defensiven Eigenschaften wie möglich nutzen. Auf den Beinschutz kannst du den Aspekt des Beschützers einprägen, sodass du weiterhin von Barriere profitierst.

Handschuhe

Auf Handschuhen solltest du so viele offensive Eigenschaften wie möglich suchen. Angriffsgeschwindigkeit beschleunigt die Animation von Hammer der Urahnen, ist aber in diesem Build nicht so wichtig wie beim Aufwühlen-Barbar, da Hammer der Urahnen bereits über eine relativ schnelle Animation verfügt

Ränge für Hammer der UrahnenKritische TrefferchanceStärke LebenÜberwältigungsschadenAngriffsgeschwindigkeitKritischer TrefferschadenSchaden gegen verwundbare Gegner

NATÜRLICHE FINESSE - OFFENSIV
SchadenSchaden gegen Gegner in der Nähe
BARBARENKONTROLLE - VIELSEITIGKEIT
Ränge für Erschütterung

Brustschutz

Dein Brustschutz dient dazu, dich robuster im Kampf zu machen und sollte daher defensive Eigenschaften haben

StärkeRüstungLeben FeuerwiderstandGiftwiderstandBlitzwiderstandSchattenwiderstandKältewiderstand

BARBARENSCHUTZ - DEFENSIV
Ränge für Imposante ErscheinungRänge für KampfkraftRänge für Kehliger Schrei
NATÜRLICHER WIDERSTAND - DEFENSIV
Widerstand gegen FeuerWiderstand gegen BlitzWiderstand gegen KälteWiderstand gegen GiftWiderstand gegen Schatten
Hinweis: Nur wenn die Widerstände fehlen.
WELTLICHE BESTÄNDIGKEIT - DEFENSIV
LebenProzentualer Rüstungsbonus
Hinweis: Nur wenn du noch keine 9230 Rüstung hast.
BARBARENKONTROLLE - VIELSEITIGKEIT
Ränge für Erschütterung

Kopfschutz

Ein legendärer Kopfschutz mit Abklingzeitreduktion ist eine gute Option für den Build, da du einen weiteren Aspekt nutzen kannst

AbklingzeitreduktionLebenStärkeRüstung

BARBARENSCHUTZ - DEFENSIV
Ränge für Imposante ErscheinungRänge für KampfkraftRänge für Kehliger Schrei
NATÜRLICHER WIDERSTAND - DEFENSIV
Widerstand gegen FeuerWiderstand gegen BlitzWiderstand gegen KälteWiderstand gegen GiftWiderstand gegen Schatten
Hinweis: Nur wenn die Widerstände fehlen.
WELTLICHE BESTÄNDIGKEIT - DEFENSIV
LebenProzentualer Rüstungsbonus
Hinweis: Nur wenn du noch keine 9230 Rüstung hast.
BARBARENKONTROLLE - VIELSEITIGKEIT
Ränge für Erschütterung

Amulett

Für den Hammer der Urahnen Barbar Build kommt nur eine Option in Frage: Das einzigartige Amulett Talisman des verbannten Fürsten. Mit diesem Amulett hast du eine weitere Quelle für Überwältigung und teilst deutlich höheren Schaden aus. Auch wenn du keine Bewegungsgeschwindigkeit auf dem Amulett hast, kannst du 200% Bewegungsgeschwindigkeit erreichen.

TALISMAN DES VERBANNTEN FÜRSTEN
EINZIGARTIGES AMULETT
Nachdem du (X) deiner Primärressource ausgegeben hast, überwältigt deine nächste Kernfertigkeit garantiert. Deine überwältigenden kritischen Treffer verursachen (X)% erhöhten Schaden.
ZU FINDEN BEI: Duriel, Andariel

Ringe

Neben Handschuhen sind Ringe die einzige Quelle für kritische Trefferchance. Außerdem kannst du mit Ringen deine Ressourcenerzeugung verbessern

Kritische TrefferchanceMaximale WutWut pro Kill LebenStärkeÜberwältigungsschadenAngriffsgeschwindigkeitKritischer TrefferschadenSchaden gegen verwundbare Gegner

WELTLICHE STABILITÄT - RESSOURCE
Ressourcenerzeugung
NATÜRLICHE FINESSE - OFFENSIV
SchadenSchaden gegen entfernte Gegner

UBER UNIQUES

Mit diesem Build kannst du Harlekinskrone, den Großvater und Verhängnisbringer benutzen. In diesem Szenario solltest du auf Tibaults Wille wechseln und auf den Aspekt des berserkerhaften Zerreissens, den eitlen Aspekt und Blutberserkers Aspekt verzichten.

HARLEKINSKRONE
EINZIGARTIGER KOPFSCHUTZ
Du erhältst (X)% Schadensreduktion. Du erhältst zusätzlich +(X) Ränge für alle Fertigkeiten.
ZU FINDEN BEI: Duriel, Andariel
DER GROSSVATER
EINZIGARTIGES 2H SCHWERT
Erhöht deinen kritischen Trefferschaden um (X)%. Bei den anderen Eigenschaften dieser Waffe können höhere Werte ausgewürfelt werden.
ZU FINDEN BEI: Duriel, Andariel
VERHÄNGNISBRINGER
EINZIGARTIGES 1H SCHWERT
Glückstreffer: Du hast eine Chance von bis zu (X)%, Gegnern in der Nähe (X) Schattenschaden zuzufügen und ihren verursachten Schaden (X) Sek. lang um (X)% zu verringern.
ZU FINDEN BEI: Duriel, Andariel

Edelsteine

Waffen
In diesem HotA Build solltest du ausschließlich Rubine nutzen, da sie deinen Überwältigungs-Schaden erhöhen.
Rüstung
Um deinen Barbar robuster zu machen, sind Rubine die beste Wahl für sämtliche Rüstungsteile. Außerdem erhöht sich dein Überwältigungs-Schaden durch erhöhte Lebenspunkte.
Schmuck
Um deine Widerstände zu maximieren, solltest du Rubine, Saphire, Topase, Smaragde, Amethysten oder Diamanten nutzen. Das kannst du dynamisch anpassen, je nachdem, welche Widerstände dir fehlen.

Aspekte

Klingenmeisters Aspekt
OFFENSIV - ALLE KLASSEN - KODEX: JA
Deine Fertigkeiten verursachen bis zu (X)% mehr Schaden basierend auf der zur Wirkzeit verfügbaren Primärressource. Bei voller Primärressource erhältst du den maximalen Bonus.
EINPRÄGEN AUF: ZWEIHANDWAFFE (+100%)
Aspekt der grenzenlosen Wut
OFFENSIV - BARBAR - KODEX: JA
Jeder Wutpunkt, den du bei maximaler Wut erzeugst, verleiht deinen Kernfertigkeiten (X) Sek. (X)% mehr Schaden, bis maximal (X)%.
EINPRÄGEN AUF: HANDSCHUHE ODER EINHANDWAFFEN
Aspekt des berserkerhaften Zerreissens
OFFENSIV - BARBAR - KODEX: JA
Jedes Mal, wenn du im Berserkermodus direkten Schaden verursachst, verursachst du im Verlauf von (X) Sek. (X)% des Basisschadens als zusätzlichen Blutungsschaden.
EINPRÄGEN AUF: HANDSCHUHE ODER EINHANDWAFFEN
Aspekt der Ahnenmacht
OFFENSIV - BARBAR - KODEX: JA
Hammer der Urahnen erzeugt Beben, die sich ausbreiten und Gegnern (X)% des Schadens zufügen.
EINPRÄGEN AUF: HANDSCHUHE ODER EINHANDWAFFEN
Eitler Aspekt
OFFENSIV - ALLE KLASSEN - KODEX: NEIN
Du verursachst (X)% mehr Schaden, solange du eine aktive Barriere hast.
EINPRÄGEN AUF: ZWEIHANDWAFFE (+100%)
Aspekt des betäubenden Zorns
DEFENSIV - BARBAR - KODEX: JA
Jeder Wutpunkt, der bei maximaler Wut erzeugt wird, verleiht (X) Stählung.
EINPRÄGEN AUF: BRUSTSCHUTZ ODER KOPFSCHUTZ
Blutberserkers Aspekt
VIELSEITIGKEIT - BARBAR - KODEX: JA
Glückstreffer: Wenn du einem Gegner mit einer Kernfertigkeit Schaden zufügst, besteht die Chance, die Dauer des Berserkermodus um (X) Sek. zu verlängern. Diese Dauer wird bei einem kritischen Treffer verdoppelt.
EINPRÄGEN AUF: BRUSTSCHUTZ ODER KOPFSCHUTZ
Hinweis: Hammer der Urahnen verfügt über eine sehr hohe Glückstrefferchance, sodass du mit diesem Aspekt nahezu dauerhaft im Berserkermodus bist.
Aspekt der ausgesprochenen Ermächtigung
RESSOURCE - BARBAR - KODEX: JA
Deine Ruffertigkeiten erzeugen (X) Primärressource pro Sekunde, solange sie aktiv sind.
EINPRÄGEN AUF: RINGE
Hinweis: Deine Rufe sind die Hauptquelle für Wut. Daher ist es sehr wichtig, dass du diesen Aspekt mit einem hohen Roll bekommst. Wenn er dir noch fehlt, solltest du Obolusse farmen und beim Kuriositätenhändler Ringe kaufen.
Schlachthäuptlings Aspekt
RESSOURCE - BARBAR, DRUIDE - KODEX: NEIN
Jedes Mal, wenn du eine Ruffertigkeit wirkst, wird deine Abklingzeit pro Gegner in der Nähe um (X) Sek. reduziert, bis maximal (X) Sek.
EINPRÄGEN AUF: RINGE
Hinweis: Dieser Aspekt ist ähnlich wichtig wie der 'Aspekt der schallenden Wut', damit du dauerhaft Rufe benutzen kannst. Sobald du über den Aspekt verfügst, solltest du darauf achten, dass du deine Rufe hauptsächlich in der Nähe von Gegnern benutzt.
Geistwandelnder Aspekt
MOBILITÄT - ALLE KLASSEN - KODEX: JA
Solange du unaufhaltsam bist sowie in den (X) Sek. danach, erhältst du (X)% höhere Bewegungsgeschwindigkeit und kannst dich frei durch Gegner bewegen.
EINPRÄGEN AUF: STIEFEL
Hinweis: Unaufhaltsam wirst du durch deinen Schlachtruf und durch Zorn des Berserkers.
Aspekt des Beschützers
DEFENSIV - ALLE KLASSEN - KODEX: JA
Wenn du einem Elitegegner Schaden zufügst, erhältst du eine Barriere, die (X) Sek. lang bis zu (X) Schaden absorbiert. Dieser Effekt kann nur einmal alle (X) Sek. auftreten.
EINPRÄGEN AUF: BEINSCHUTZ
Hinweis: OPTIONAL, wenn dir 'Verwegenheit' noch fehlt.

Paragon-Baum

1. Paragontafel


Seltene Glyphe "Zermalmer"
Für je 5 in Reichweite erworbene Stärkepunkte verursachst du (X)% Schaden, wenn du einen Streitkolben trägst.
Zusätzlicher Bonus: Wenn du einen Streitkolben führst, verursachst du (X)% mehr Überwältigungsschaden.

2. Paragontafel „Kriegshetzer“


Legendärer Knoten "Kriegshetzer"
Jedes Mal, wenn du (X) Wut verbrauchst, erhältst du (X)% deines maximalen Lebens als Stählung.
Seltene Glyphe "Ausbeuten"
Für je 5 in Reichweite erworbene Geschicklichkeitspunkte fügst du verwundbaren Gegnern (X)% Schaden zu.
Zusätzlicher Bonus: Wenn du einem Gegner Schaden zufügst, wird er (X) Sek. lang verwundbar. Dies ist pro Gegner nur einmal alle (X) Sek. möglich.

3. Paragontafel “Knochenbrecher”


Legendärer Knoten "Knochenbrecher"
Alle (X) Sek. überwältigt deine nächste Fertigkeit garantiert.
Seltene Glyphe "Macht"
Verleiht allen magischen Knoten in Reichweite einen Bonus von +(X)%.
Zusätzlicher Bonus: Du verursachst (X)% mehr Schaden, wenn du Zweihandwaffen führst.
Hinweis: Wenn du Wutprobleme hast, kannst du hier die Marschall-Glyphe nutzen, um öfter Aufstampfen nutzen zu können.

4. Paragontafel "Gemetzel"


Seltene Glyphe "Groll"
Für je 5 in Reichweite erworbene Stärkepunkte verursachst du (X)% Schaden, während du im Berserkermodus bist.
Zusätzlicher Bonus: Im Berserkermodus erleidest du (X)% weniger Schaden durch Elitegegner.

5. Paragontafel “Blutrausch”


Legendärer Knoten "Blutrausch"
Beim Töten eines blutenden Gegners besteht eine Chance von (X)%, 5 Sek. lang in den Berserkermodus zu verfallen. Dein Schaden ist um (X)% deines Schadensbonus im Berserkermodus erhöht.

6. Paragontafel “Dezimierer”


Legendärer Knoten "Dezimierer"
Wann immer du einen Gegner verwundbar machst, wird dein Schaden (X) Sek. lang um (X)% erhöht. Überwältigen eines verwundbaren Gegners gewährt dir (X) Sek. lang einen zusätzlichen Bonus von (X)%.
Seltene Glyphe "Dominieren"
Für je 5 in Reichweite erworbene Willenskraftpunkte verursachst du +(X)% Überwältigungsschaden.
Alle (X) Sek. überwältigt dein nächster Angriff.